Unsere Ärzte
In der orthopädischen Gemeinschaftspraxis am Theater steht Ihnen ein engagiertes und kompetentes Ärzteteam zur Seite. Wir kümmern uns um Ihre medizinische Diagnose und Behandlung Ihrer Beschwerden, aber auch um Sie als Mensch. Dabei gibt es für uns immer nur ein Ziel: Ihnen zu einer schnellen Genesung zu verhelfen.

Dr. med. Frank Ernst
Facharzt für Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde
- Spezialkenntnisse / Tätigkeitsschwerpunkte: Rheumatologische Orthopädie, wirbelsäulennahe Infiltrationstherapie
Beruflicher Werdegang:
- bis 1983: Studium der Humanmedizin in Köln, Berlin, Münster und Lübeck
- 1983–1984: Marinegeschwaderarzt / Taucherarzt in Wilhelmshaven
- 1984–1986: Assistenzarzt (Chirurgie) Reinhard Nieter Krankenhaus Wilhelmshaven
- 1987–1990: Assistenzarzt (Orthopädie) Universitätsklinik Lübeck
- seit 1991: Facharzt für Orthopädie; Niederlassung als Arzt für Orthopädie in Lübeck
begleitend Mannschaftsarzt VfB Lübeck, Fußball, u.a. während zwei Bundesligaspielzeiten - 2002–2010: Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, K. Stuckenberg
- 2010–2016: Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, K. Stuckenberg und E. Losch
- seit 2017: Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, E. Losch und T. Hoffmeister

Thomas Hoffmeister
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie, SP Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde
- Spezialisierung / Tätigkeitsschwerpunkte: Operative Tätigkeit (ambulante und stationäre Eingriffe mit Schwerpunkt der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk)
Beruflicher Werdegang
- 1992: Abitur (Ratsgymnasium Goslar)
- 1993 – 2000: Studium der Humanmedizin in Lübeck und Zürich
- 2000 – 2016: ärztliche Tätigkeit im Städtischen Krankenhaus Lübeck / seit 2002 Sana Kliniken Lübeck
- 2006: Facharzt für Chirurgie
- 2009: Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
- 2010 – 2016: Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sana Kliniken Lübeck
- ab 2011: als Leitender Oberarzt
Hauptoperateur im „EndoProthetikZentrum Sana Kliniken Lübeck“, Hygienebeauftragter Arzt - 2016: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- seit 2017: Gemeinschaftspraxis mit Dres. R. Wiedener, F. Ernst und E. Losch; operative Tätigkeit (Hüft- und Knieendoprothetik in der Sanaklinik Lübeck, ambulante Operationen)
- seit 2018: zusätzlich operative Tätigkeit (Hüft- und Knieendoprothetik) in der Schönklinik Neustadt / Holstein

Eitel Losch
Facharzt für Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Spezialkenntnisse / Tätigkeitsschwerpunkte: Kinderorthopädie (einschließlich Hüftgelenksonographie), Osteologie
Beruflicher Werdegang
- 1982 Abitur
- 1982–1983 Rettungsdienst Deutsches Rotes Kreuz
- 1984–1991 Studium der Humanmedizin in Köln und Münster
- 1992–1993 Arzt im Praktikum (Orthopädie) Paracelsus-Klinik Marl
- 1993–1994 Assistenzarzt (Chirurgie) St. Christophorus Krankenhaus Werne
- 1994–1997 Assistenzarzt (Orthopädie) Paracelcus-Klinik Marl
- 1997–2001 Niederlassung als Arzt für Orthopädie in Lübeck
- 2002–2010 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, K. Stuckenberg
- 2010–2016 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, K. Stuckenberg und F. Ernst
- seit 2017 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. R. Wiedener, F. Ernst und T.Hoffmeister
- seit 10/2018 zusätzliches Angebot einer Orthopädiesprechstunde in Schönberg / Mecklenburg-Vorpommern

Dr. med. Ralf Wiedener
Facharzt für Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Spezialkenntnisse / Tätigkeitsschwerpunkte: Schmerztherapie, wirbelsäulennahe Infiltrationstherapie, Osteologie
Beruflicher Werdegang
- 1978–1981 Lehre zum Zimmermann
- 1981–1988 Studium der Humanmedizin in Aachen, München und Lübeck
- 1988–1995 chirurgische und orthopädische Ausbildung am Kantonspital Bruderholz Basel und Universitätsklinik Lübeck; Facharzt für Orthopädie
- seit 1995 Niederlassung als Arzt für Orthopädie in Lübeck
- 2002–2010 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dr. K. Stuckenberg und E. Losch
- 2010–2016 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. F. Ernst, K. Stuckenberg und E. Losch
- seit 2017 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dres. F. Ernst, E. Losch und T. Hoffmeister
Dr. med. Ute Wieland
Fachärztin für Orthopädie
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zusatzbezeichnung psychosomatische Grundversorgung
- Tätigkeitsschwerpunkte: allgemeine Sprechstunde, Akupunktur